Alle Beiträge von zehle

Clear, James: Die 1 % Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung

Clear, James: Die 1 % Methode – minimale Veränderung, maximale Wirkung

Goldmann Verlag, München 2020

Titel der Originalausgabe: Atomic Habits, Avery New York 2018

In diesem Buch beschäftigt sich intensiv mit der Idee, dass kleine, schrittweise Veränderungen von Gewohnheiten im Laufe der Zeit zu signifikantem persönlichen und beruflichen Wachstum führen können.

Mehr zu dem Buch im Blogbeitrag Jetzt schon an Silvester denken

Die 1 % Methode – zusammenfassende Folien

Buch bestellen

 

Facebooktwitterlinkedinrss

Bloemer, V.: Interim Management: Top Kräfte auf Zeit

Der Klassiker der deutschen Interim Management Literatur.
Vera Bloemer beschreibt Interim Management eher idealistisch – sicherlich passend zum Zeitpunkt des Erscheinens 2003, in der heutigen Praxis gibt es sehr viel mehr Variation in der Ausprägung von Interim Management.

Trotz allem ein guter Einstieg in das Thema

Bloemer, V.
Interim Management: Top Kräfte auf Zeit
Metropolitan Verlag Berlin, Regensburg 2003

Facebooktwitterlinkedinrss

MVP – Minimum Viable Product

Der Begriff des MVP steht für ein minimal funktionsfähiges Produkt, anhand dessen Marktakzeptanz getestet und Weiterentwicklungsansätze festgelegt werden. Es entstammt dem Lean-Startup-Gedanken und wurde im Jahre 2001 von dem Unternehmer Frank Robinson geprägt und von Steve Blank und Eric Ries popularisiert.

vgl.

Ries, Eric
Lean StartUp – Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen

Redline Verlag

  1. Auflage, München 2012
Facebooktwitterlinkedinrss