Jakobs, Hans-Jürgen
Das Monopol im 21. Jahrhundert -Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören
DVA Deutsche Verlagsanstalt, München 2022




Piper Verlag München, 2022
Klappentext:
„Intelligenz wird üblicherweise verstanden als die Fähigkeit, zu denken und zu lernen. Doch in einer Welt, die sich rasant verändert, brauchen wir etwas ganz anderes genauso dringend: die Fähigkeit, Gedachtes zu Überdenken und uns von Erlerntem wieder zu lösen.
… Nur wer die Komfortzone fester Überzeugungen verlässt, wer Zweifel und unterschiedliche Ansichten zulässt, ohen sich in seinem Ego bedroht zu fühlen, eröffnet sich großartige Chancen wirklich neue Erkenntnisse zu gewinnen.“
Haupt Verlag Bern, Stuttgart, Wien 8. Auflage 2004
Das Kompendium zum Konfliktmanagement
Das Handbuch von Friedrich Glasl ist das deutschsprachige Standardwerk im Bereich Konfliktmanagement. Umfassender Überblick über den Gegenstandsbereich. Allerdings keine liecht Kost. Wer sich die Zeit nehmen will das Thema Konfliktmanagement zu verstehen, wird von der Lektüre profitieren.
Rezension auf socialnet.de lesen.
Der Klassiker der deutschen Interim Management Literatur.
Vera Bloemer beschreibt Interim Management eher idealistisch – sicherlich passend zum Zeitpunkt des Erscheinens 2003, in der heutigen Praxis gibt es sehr viel mehr Variation in der Ausprägung von Interim Management.
Trotz allem ein guter Einstieg in das Thema
Bloemer, V.
Interim Management: Top Kräfte auf Zeit
Metropolitan Verlag Berlin, Regensburg 2003